Die Praxis beweist es!

't Brook Aquarel

Rasse Holstein Schwarzbunt DHV Nr. 889186 Blutlinie 100% HF
DHV Nr. 889186
Ohrmarken Nr. NL 536575616
Farbe Schwarzbunt
Geburtsdatum 13-08-2010
Blutlinie 100% HF
Tragezeit 278
Farbe der Dose turquoise *
aAa Code 354126
Kappa-Casein AA
Beta-Casein A2/A2
Kuhfamilie Quarrel
Färsenbulle Ja
Abkalbeverhalten 102

Über 't Brook Aquarel

  • K.I. SAMEN Abstammung mit Jorryn und Lightninig rf: <br> hohe Eiweißprozente & gute Fundamente
  • Seine Mutterlinie, die Quarrels: <br> Sehr gutes Exterieur: 9 Generationen VG oder EX <br> Hohe Eiweißprozente: mind. 3,70 %
  • Färsenbulle
  • Kräftig gebaute, leistungsstarke Jungkühe mit guten Eutern und Fundamenten
  • Sehr niedrige Zellzahl & hervorragende Töchterfruchtbarkeit
Schillview Garrett
O-Bee Manfred Justice
Schillview Mtoto Gift
Quarrel 11
  • 2.00 383 Tg. 10685 kg 4.67% 3.77%
  • 3.03 424 Tg. 13510 kg 4.78% 3.94%
  • 4.07 314 Tg. 12072 kg 4.10% 3.67%
  • 5.07 592 Tg. 16627 kg 4.71% 3.82%
  • 87 89 87 VG 87
Skalsumer Jorryn
Quarrel 9
  • 2.01 288 Tg. 7022 kg 4.31% 3.63%
  • 3.00 371 Tg. 10135 kg 4.21% 3.74%
  • 4.02 373 Tg. 9311 kg 4.36% 3.78%
  • 5.04 305 Tg. 8866 kg 4.50% 3.71%
  • 86 88 85 VG 87

Zuchtwerte

NVI -52
Inet -83

Exterieurvererbung

% Sicherheit 96
Exterieurvererbung Töchter 127
Exterieurvererbung Zahl der Unternehmen 66

Z.W. Milchleistung

% Sicherheit 99
Vererbung der Töchterleistung 585
Leistungsvererbung Anzahl der Betriebe 264
KG Milch 189
% Fett -0.18
% Eiweiß -0.2
KG Fett -9
KG Eiweiß -13
Inet -83

Merkmale des Bullen

Abkalbeverhalten 102
Kälbervitalität 100
Fleisch Z.W. 102
Tragezeit der Kälber 101

Merkmale der Töchter

Fruchtbarkeit 98
N.R.-rate 107
Zwischenkalbezeit 93
Kalbeverlauf 93
Mat. Kälbervit. 102
Lakt.kurvenverläufe 105
Spätreife 104
Eutergesundheit 99
Zellzahl 100
Melkbarkeit 98
Robotereffizienz 98
Roboterintervall 97
Robotergewöhnung 100
Klauengesundheit 95
Charakter 103
Körpergewicht 96

Merkmale

Rahmen 97
Euter 97
Fundamente 93
Gesamtexterieur 94
Größe 94
Stärke 98
Körpertiefe 99
Milchcharakter 101
Körperkondition 98
Beckenneigung 96
Beckenbreite 97
Hinterbeinwinkelung 98
Hinterbeinstellung 90
Klauendiagonale 106
Vorderbeinstellung 98
Bewegung 96
Vordereuteraufh. 95
Strichpl. vorne 96
Strichlänge 97
Eutertiefe 97
Hintereuterhöhe 99
Zentralband 95
Strichpl. hinten 93
Euterbalanz 99