Die Praxis beweist es!

Sterk Jort Red

Rasse Red Holstein DHV Nr. 889 635 Blutlinie 100% RHF
DHV Nr. 889 635
Ohrmarken Nr. NL 673694661
Farbe rotbunt
Geburtsdatum 24-05-2020
Blutlinie 100% RHF
Tragezeit 282
Farbe der Dose rose
PFW code B
aAa Code 345216
Kappa-Casein BB
Beta-Casein A1/A2
Kuhfamilie Prudence
Färsenbulle Ja
Abkalbeverhalten 103

Über Sterk Jort Red

  • Abstammung mit ausschließlich zuverlässigen Zuchtbullen
  • Ursprung aus der weltweit bekannten Mark- Prudence (EX 95) Familie
  • Aus der Familie des weltweit bekannten Red Range (VG 86)
  • Hohe Inhaltsstoffe
  • Solide Kuhfamilie mit gutem Exterieur
  • Kaseinvariant: BB
Delta Jakarta Red
Delta Rosebud-Red
Delta Jill
Vekis Prudence
  • 1.11 399Tg. 10881kg 4.86% 3.67%
  • 3.01 322Tg. 10599kg 5.10% 4.01%
  • 4.01 312Tg. 11334kg 4.61% 3.75%
  • 5.01 435Tg. 15856kg 4.75% 3.88%
  • 6.06 436Tg. 13973kg 5.05% 4.05%
  • 83 88 86 83 VG 85
Gen I Beq Aikman
Holbra Manoa
  • 2.05 443Tg. 11658kg 4.69% 3.88%
  • 3.09 554Tg. 15808kg 4.47% 3.88%
  • 5.06 411Tg. 13526kg 4.71% 3.74%
  • 6.06 436Tg. 13973kg 5.05% 4.05%
  • 82 84 85 87 VG 85

Zuchtwerte

NVI 126
Inet 52

Exterieurvererbung

% Sicherheit 80
Exterieurvererbung Töchter 18
Exterieurvererbung Zahl der Unternehmen 6

Z.W. Milchleistung

% Sicherheit 87
Vererbung der Töchterleistung 136
Leistungsvererbung Anzahl der Betriebe 64
KG Milch -132
% Fett 0.22
% Eiweiß 0.09
KG Fett 13
KG Eiweiß 3
Inet 52

Merkmale des Bullen

Abkalbeverhalten 103
Kälbervitalität 105
Tragezeit der Kälber 97

Merkmale der Töchter

Fruchtbarkeit 105
N.R.-rate 98
Zwischenkalbezeit 107
Kalbeverlauf 103
Mat. Kälbervit. 102
Lakt.kurvenverläufe 103
Spätreife 99
Eutergesundheit 106
Zellzahl 109
Melkbarkeit 95
Robotereffizienz 92
Roboterintervall 100
Robotergewöhnung 106
Klauengesundheit 105
Charakter 99
Körpergewicht 99

Merkmale

Rahmen 99
Euter 100
Fundamente 102
Gesamtexterieur 101
Größe 97
Stärke 101
Körpertiefe 97
Milchcharakter 98
Körperkondition 102
Beckenneigung 100
Beckenbreite 95
Hinterbeinwinkelung 101
Hinterbeinstellung 101
Klauendiagonale 100
Vorderbeinstellung 103
Bewegung 102
Vordereuteraufh. 99
Strichpl. vorne 104
Strichlänge 100
Eutertiefe 97
Hintereuterhöhe 102
Zentralband 104
Strichpl. hinten 104
Euterbalanz 97