Die Praxis beweist es!

Landschot 3249

Rasse MRIJ Rotbunt D.N. DHV Nr. 889261 Blutlinie 100% MRIJ
DHV Nr. 889261
Ohrmarken Nr. NL 877732499
Farbe rotbunt
Geburtsdatum 15-01-2011
Blutlinie 100% MRIJ
Tragezeit 290
Farbe der Dose wit
aAa Code 345
Kappa-Casein AB
Beta-Casein A1/A1
Kuhfamilie Pieta
Färsenbulle Ja
Abkalbeverhalten 109

Über Landschot 3249

  • Färsenbulle
  • Sehr hohe Inhaltsstoffe
  • Gute Fundamente
  • Lange Nutzungsdauer
Dz Alzon Diman
Manuel 142
Dz Gerdina 15
Pieta 12
  • 2.00 299 Tg. 4889 kg 4.58% 3.73%
  • 3.00 386 Tg. 8483 kg 4.59% 3.55%
  • 4.03 302 Tg. 7834 kg 4.59% 3.59%
  • 80 82 83 85 84 B+83
Mark 44
Pieta 8
  • 2.01 293 Tg. 5722 kg 5.53% 3.68%
  • 3.00 313 Tg. 5672 kg 5.40% 4.14%
  • 4.00 328 Tg. 6745 kg 5.06% 4.02%
  • 5.01 308 Tg. 7100 kg 5.05% 3.92%
  • 6.01 325 Tg. 6738 kg 5.23% 3.81%

Zuchtwerte

NVI -6
Inet -70

Exterieurvererbung

% Sicherheit 90
Exterieurvererbung Töchter 45
Exterieurvererbung Zahl der Unternehmen 8

Z.W. Milchleistung

% Sicherheit 96
Vererbung der Töchterleistung 166
Leistungsvererbung Anzahl der Betriebe 46
KG Milch -500
% Fett 0.27
% Eiweiß 0.11
KG Fett -6
KG Eiweiß -12
Inet -70

Merkmale des Bullen

Abkalbeverhalten 109
Kälbervitalität 104
Fleisch Z.W. 94
Tragezeit der Kälber 99

Merkmale der Töchter

Fruchtbarkeit 105
N.R.-rate 104
Zwischenkalbezeit 102
Kalbeverlauf 101
Mat. Kälbervit. 102
Lakt.kurvenverläufe 98
Spätreife 98
Eutergesundheit 94
Zellzahl 95
Melkbarkeit 109
Klauengesundheit 105
Charakter 101
Körpergewicht 89

Merkmale

Rahmen 88
Typ 87
Euter 96
Fundamente 103
Gesamtexterieur 93
Größe 92
Stärke 91
Körpertiefe 93
Milchcharakter 93
Körperkondition 96
Beckenneigung 94
Beckenbreite 99
Hinterbeinwinkelung 104
Hinterbeinstellung 103
Klauendiagonale 96
Vorderbeinstellung 95
Bewegung 103
Vordereuteraufh. 100
Strichpl. vorne 100
Strichlänge 99
Eutertiefe 98
Hintereuterhöhe 96
Zentralband 95
Strichpl. hinten 98